Aufstand in Mülheim? Die rote Fahne über Essen? Viertägiges Labor de Theatergruppe EGFKA zum Ruhraufstand 1920, mit öffentlichen Veranstaltungen am 12. und 14. Januar.
…ODER wir kaufen es selbst und bauen das Makroscope zu dem lebendigen Kulturzentrum für Kunst und Technik aus, das wir uns sowieso immer erträumt haben. Liebe […]
Im Rahmen des Shiny Toys Festivals finden im Makro zwei Workshops statt. Im einen wir der Overheadprojetor in einen kinematographischen Apparat gehackt. Der andere richtet sich an alle, […]
SHINY TOYS Ausstellung im Museum für Fotokopie im Makroscope. Sonntag 3.12., 15 Uhr – Eröffnung der Ausstellung. Just push that button down From work to network in […]
Die Jam-Band Nasssau versteht sich als offenes Klangkollektiv aus dem Makroscope. Ihre Musik ist ein improvisierter, minimaler Dronetraum mit Mitgliedern von Transport, Oracles, Müde, Gras, 1919, Laawa, Tesk […]
AURORA Janneke van der Putten will play her project ‘Aurora’, which encompasses vocal scratches, hypnotic noise, keyboard, field recordings and dream-songs, also described as “Breathtakingly beautiful […]
DRNTTCKS ist ein Duo. In/Aktiv seit 2010 und bestrebt, sich der Nutzungsökonomie weitestmöglich zu entziehen. Manchmal so weit, dass die Landessendebehörde einen Live-Auftritt im Radio als […]
Mit Emily Wittbrodt (Violoncello) und Friedemann Brennecke (Vortrag). Wie komponiert ein Architekt? Welche Musik entsteht, wenn Räumlichkeit vorausgesetzt wird? Was bedeutet Proportion für einen Komponisten, der […]