25 Std./Woche, Projektzeitraum Januar bis Juli 2023 Das Makroscope ist ein soziokulturelles Kunsthaus mitten in der Mülheimer Innenstadt. Künstlerische, kulturelle und gesellschaftspolitische Themen denken wir in unserer Arbeit zusammen. Einen besonderen Schwerpunkt setzen wir auf Nischen und experimentelle sowie spielerische Herangehensweisen – und auf ein solidarisches Miteinander. Neben den öffentlichen Räumen, in denen ein vielseitiges kulturelles Programm stattfindet, gibt es im Makro Ateliers, einen Bandproberaum, ein Fotolabor, eine kleine Bibliothek und eine Wohnung für unsere Artists in Residence. Mit dem Museum für Fotokopie betreiben wir eine einzigartige Sammlung zur Copy Art und Technikgeschichte der Fotokopie, die in fast 40 Jahren von Klaus Urbons aufgebaut wurde. Im ersten Halbjahr 2023 steht, nach fast drei Jahren des Umbaus, die Neueröffnung an. Für dieses Projekt suchen wir eine Person, die – in enger Zusammenarbeit mit dem Museumsteam – innerhalb des begrenzten Projektzeitraums kuratorische und projektleitende Aufgaben übernimmt. Dazu gehören: – Einarbeitung in die Sammlung, Anleitung archivarischer Tätigkeiten, – Konzeption und Umsetzung der neuen Dauerausstellung, – Planung und Umsetzung eines museumspädagogischen Vermittlungskonzepts mit mehreren Veranstaltungen, – Austausch und Projektkoordination mit Förderstellen des LVR und der NRW Stiftung sowie bei zukünftigen Förderinstitutionen. Wir bieten: – ein hierachiearmes Arbeitsumfeld – freie Gestaltung der Arbeitszeiten und viel inhaltlichen Gestaltungsspielraum – die Arbeit mit einer besonderen Sammlung in einem jungen, unabhängigen Kunsthaus – eine Vergütung von 27€/Std. Anforderungen: – Fundierte Kenntnisse im Bereich der freien Kunst und der Ausstellungs- bzw. Museumsarbeit sowie in der Organisation von Veranstaltungen – Selbstständigkeit, Sorgfältigkeit, Teamfähigkeit Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung inkl. Lebenslauf und kurzem Motivationsschreiben als PDF per E-Mail an info@makroscope.eu. Bewerbungsschluss ist der 30. November 2022. |