Eckard Koltermann: Ohne den 1958 in Wanne-Eickel geborenen Musiker gäbe es die beiden Filme vermutlich nicht. Koltermann hatte schon zuvor mit der Filmemacherin, Malerin und Fotografin zusammengearbeitet und noch im vergangenen Jahr bei KunstWerden zu einem Film von Dore O. live gespielt.
Schon zur Eröffnung der Ausstellung “Push that Button down…” wurde der 16mm-Tonfilm „Thermoment“ von Dore O. vorgeführt. Wir freuen uns, dass wir zum Abschluss der Ausstellung „Von der analogen Kopie …“ nun auch den zweiten, mit einer Thermokamera entstandenen 16mm-Film der Mülheimer Experimentalfilmerin, zeigen können.
Zur Finissage am Donnerstag, 1.2.2018, laden wir herzlich ein. Die Ausstellung ist bereits ab 16 Uhr göffnet, die Filmvorführungen beginnen um 17 Uhr und werden bei Bedarf gerne bis 19 Uhr wiederholt.
Während in „Thermoment“ Bild und Musik eine rein poetisch-visuelle Einheit bilden, spricht der Musiker Eckard Koltermann in „Endo-Heat“ (1997) zwischen den Musikstücken auch über seine musikalischen Vorstellungen und Vorgehensweisen.
Die Zuschauer erwartet ein absolut einmaliges Filmerlebnis mit ratterndem Projektor.
Der Eintritt ist frei.