makro headermakro headermakro headermakro header
  • Programm
  • News
  • Räume
  • Kontakt
✕

10. bis 14. Januar: Revolutionary Leftovers

  • Home
  • Privat: Programm
  • Programm
  • 10. bis 14. Januar: Revolutionary Leftovers
[05.12.2017] Das Haus soll verkauft und das Makroscope geschloßen werden…
5. Dezember 2017
1. Februar: Finissage mit 16mm-Filmvorführung
23. Januar 2018

Aufstand in Mülheim? Die rote Fahne über Essen?

Viertägiges Labor de Theatergruppe EGFKA zum Ruhraufstand 1920, mit öffentlichen Veranstaltungen am 12. und 14. Januar. 

1920, als Lenin schon mit einem Fuß im Mausoleum lag, schwappte eine heute fast vergessene revolutionäre Welle in das industrielle Herz der Weimarer Republik, die zur größten spontanen Erhebung in Deutschland seit den Bauernkriegen führte: Zum Ruhraufstand.

Gemeinsam mit der Revolutionsforscherin Bini Adamczak und einer Gruppe local heroines betreibt die EGfKA im MAKROSCOPE vier Tage lang Erinnerungskultur der besonderen Art. Dabei wird ein Raum für die Auseinandersetzung mit den Ereignissen des März 1920 geschaffen, der ästhetische wie politische, handfeste wie theoretische Zugänge berücksichtigt und fragt, wieso dieser Teil Ruhrgebietsgeschichte so verschüttet ist: Wie würden wir heute leben, wenn die Aufständischen siegreich gewesen wären?

Öffentliche Veranstaltungen:

  • Historical Futures mit Bini Adamczak am 12.01.18, 20 Uhr. Mehr Info.
  • Revolutionary Leftovers – Live-Feature Performance mit den Beteiligten des Labors, 14.01.18, 20 Uhr. Mehr Info.
Share

Related posts

19. November 2020

Online: Shiny Toys Festival 2020


Read more
27. November 2017

Workshops am 9. Dezember: ZoOHPraxinoscope und PaperBits


Read more
23. Juni 2016

2. Juli: Deine, meine, unsere Stadt!


Read more
©Makroscope e.V. | Impressum | Datenschutz
Unsere Homepage verwendet Cookies - allerdings nur solche, die für deren Funktionieren absolut notwendig sind. Mit Klick auf "Okay" stimmen Sie der Verwendung der Cookies zu.
EinstellungenOkay
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN