Soziokulturelles Kunsthaus

Mitten in der Mülheimer Innenstadt, gegenüber vom Rathausturm, befindet sich das Makroscope, das aus mehreren Kunst- und Kulturinitiativen der freien Szene hervorgegangen ist und im Jahr 2018 als Verein das Gebäude gekauft hat. Derzeit ermöglichen knapp 200 Mitglieder den Betrieb.

Das Makroscope will ein unabhängiger, offener und interdisziplinärer Ort für Kunst und Kultur sein - mit einem besonderen Herz für Nischen aller Art. Das Erdgeschoss des Hauses bietet einen Veranstaltungsraum für Konzerte, Vorträge und Barabende. Es ist ist ein Begegnungs- und Möglichkeitsraum für alle Arten kultureller Nutzungen. Ein weiterer Raum, der für Ausstellungen, Workshops, und Filmvorführungen multifunktional genutzt wird, schließt sich daran an. Zusätzlich befindet sich im Erdgeschoss das Museum für Fotokopie, das in einem Raum eine international bedeutende Sammlung zur Geschichte, Technik und Kunst der Kopie beherbergt. In den oberen Etagen finden sich Ateliers, ein Seminarraum mit kleiner Bibliothek und Druckwerkstatt, der Sitz des Plattenlabels Ana Ott, sowie eine Künstler*innenwohnung, in der die Gäste des Mülheimer Theaters unterkommen. Im Keller gibt es ein Fotolabor, eine Druckwerkstatt und einen Bandproberaum.

Unverhandelbar ist unser Selbstverständnis als unabhängiges, selbstverwaltetes und unkommerzielles Haus mit antifaschistischem Bewusstsein. Wir wollen demokratische, offene, zugängliche und hierarchiearme Strukturen für alle ermöglichen. Interessierte Personen oder Gruppen, die im Haus ihre Idee umsetzen wollen, sind herzlich willkommen. Auch andere Kunstvereine und politische Gruppen treffen sich regelmäßig im Makroscope.

Es ist diese Vielfältigkeit mit ihren überraschenden Synergieeffekten, die wir fördern wollen und die das Projekt im Kern ausmacht. Denn die interdisziplinären Verknüpfungen von künstlerischen Positionen mit einem breiten Kulturprogramm machen das Makro so einzigartig. Oft trifft bei uns ein kunstaffines Publikum aus dem ganzen Ruhrgebiet auf Menschen und Initiativen aus unserer sehr diversen Nachbarschaft. Möchtest Du das Makro selbst mitgestalten? Dazu findest Du Infos unter Aktive.