� Wir feiern ein (neues) Jahr Konzerte, Ausstellungen und Tüfteleien imMakroscope. Mit den Shinytoys, der Visual Society, Ana Ott und dem USEUM für Kunst & Technik der Kommunikationsmedien. Zum Fest gibt’s an der Bar Cocktails (und vielleicht auch ein paar Leckereien). Live:
Colorist schaffen live einen Sound, der das Publikum nach innen kehrt. Eine fragile Aura implodierender Tanzmusik. Die Kölner Band um Caroline Kox, Fridolin Körner und Antonio de Luca avancierte im Rahmen von Kunstshows wie dem Düsseldorfer Single-Club oder Hug me, Heimlich zum gefeierten Geheimtipp. Sie spielten auf dem Weekend Fest, für Intro und Arte sowie mit Bands wie Future Islands und Chromatics. Selbstgebaute Synthesizer, E-Drums und eine Ukulele rezitieren Werner Herzog, entfalten voodooesque Rhythmen – und verbreiten einen seeligen Glanz.
“Vomit Heat is actually the one-man project of a fellow called Nils (also part of Oracles), who makes bedroom lo-fi music, that, in his words, “varies between drone, ambient and doom on the one hand but also no-wave, noise rock and shit-/shoegaze”. A number of the latter descriptors pepper this track, “Everything Is in Its Wrong Place”, as shoegaze-y static washes over fuzzy guitars and some barely there drums, muffling Nils’ mega-echoed vocals.” (Pitchfork)
Beginn: 22 Uhr.