6. August 2021

[06.08.2021] Deckel Drauf! Das Makro braucht dringend ein neues Dach

Es ist nicht zu leugnen - jedes „Starkregenereignis“ und jeder Herbststurm erinnert uns unsanft daran: Das Dach des Makroscope ist zu alt, es ist nicht mehr zu retten. Nach 70 Jahren zerbröckeln die Dachziegel vor unseren Augen.
9. Januar 2021

[08.01.2021] Zwei Zeitschriften aus dem Makro

Das Makro ist immernoch zu, aber Aktive aus dem Haus haben zwei Ersatzformate auf Papier produziert: Die Zeitschrift 100 Jahre Ruhraufstand und Makros Seuchenblatt.
6. November 2020

[06.11.2020] Statement zum Polizeieinsatz im Makroscope am 4. November

Am 4. November kam es zu einem Polizeieinsatz gegen eine Kunstaktion, die am und im Makroscope stattfand.
1. Oktober 2020

[01.10.2020] Aufbau der Makrobücherei

Wir nutzen die coronabedingte Schließung für Umbauten, aber auch für die Schaffung eines neuen Kleinods: der Makrobücherei.
30. April 2020

[30.04.2020] MFF: Neues Buch der Edition Makroscope

35 Jahre nach Gründung des Museums für Fotokopie, ist der Band "Von der analogen Kopie zum digitalen Workflow" unseres Museumsdirektor Klaus Urbons als gebundenes Buch erschienen.
14. März 2020

[14.03.2020] Programmabsagen wegen Corona (mit laufenden Aktualisierungen)

Diese Veranstaltungen sind aktuell von der Absage aufgrund der Corona-Pandemie betroffen.
26. Februar 2020

[26.02.2020] Festival Muhlheimer Zòngtage im Makro

Die Makroscope-Konzertreihe richtet im März 2020 zum ersten Mal ein eigenes zweitägiges Festival aus.
4. September 2019

[04.09.2019] NRW Stiftung fördert den Ausbau des MFF

Wir freuen uns sehr über die Förderzusage durch die NRW-Stiftung über 100.000 Euro, die uns vom Vorstandsmitglied Herrn Lersch-Mense überreicht wurde.