Museum

Vernissage: 5. November, 18 Uhr.
Anschließend ist die Ausstellung Montags, Mittwochs und Freitags von 18-20 Uhr geöffnet, Dienstags 18:30 bis 20 Uhr.

Finissage am 19.11. ab 17 Uhr, mit einer Performance von Çelik, Aktaş und Jan Ehlen. 

Symbiosis ist eine Kunstausstellung, die die Werke von Metin Çelik und Deniz Aktaş zusammenbringt. Die Ausstellung wird vom 5.  bis zum 19. November 2022 im Makroscope e.V. und dem Museum für Fotokopie in Mülheim an der Ruhr gezeigt.

Das Wort der Symbiose steht in seiner allgemeinen Definition für die „Koexistenz“ von zwei oder mehr Arten in einer für beide Seiten vorteilhaften Beziehung, in deren Mittelpunkt ein gemeinsames Leben steht. In dieser Ausstellung stehen die Praktiken der Zerstörung und des Wiederaufbaus im Kontext der Beziehungen zwischen Mensch und Natur im Mittelpunkt, um neue Ideen zu entwickeln und Analogien zu einem Mutualismus zu führen. Die Ausstellung, welche die Herrschaft des Menschen über die Natur und sogar seine eigene Spezies auf den Nenner des gemeinsamen Lebens und die pragmatische Struktur seiner eigenen Beziehungen bringt, vereint die Produktionen von Künstlern verschiedener Disziplinen.

In der Ausstellung beschäftigt sich Çelik mit der Verwandlung des Menschen als Objekt in einem von ihm geschaffenen neuen Lebensraum sowie einer neuen Form der Existenz, die er mit natürlichen Formen begründet. Aktaş Werke beschäftigen sich mit dem Thema des parasitären Aussterbens in neuen, durch Zerstörung entstandenen Naturlandschaften. In diesen Darstellungen der beiden Künstler unterstreicht die menschliche Figur die Geschichten von Stein, Erde, Pflanzen, Land oder ganzheitlicher Topografie in einer breiteren Perspektive. Die Erinnerung an die durch die Zerstörung hervorgerufene Gewalt und die Prinzipien eines neuen, auf Gegenseitigkeit beruhenden Lebens gehen in dieser Ausstellung neue symbiotische Verbindungen ein.

29. Oktober 2022

Ausstellung: SYMBİOSİS (Metin Çelik und Deniz Aktaş)

Abschlussausstellung von Deniz Aktaş, der 2022 unser Artist in Residence imResidency-Program von Urbane Künste Ruhr ist. Geöffnet Montags, Mittwochs und Freitags von 18-20 Uhr geöffnet, Dienstags 18:30 bis 20 Uhr. Finissage am 19.11. ab 17 Uhr, mit einer Performance von Çelik, Aktaş und Jan Ehlen. 
29. Oktober 2022

Vernissage: SYMBİOSİS (Metin Çelik und Deniz Aktaş)

Abschlussausstellung von Deniz Aktaş, der 2022 unser Artist in Residence im Residency-Program von Urbane Künste Ruhr ist.
25. März 2020

Internationaler Museumstag im Museum für Fotokopie

Das M.F.F. Museum für Fotokopie nimmt auch in diesem Jahr am Internationalen Museumstag teil - aufgrund der Umstände in digitaler Form.
3. Dezember 2019

MFF Edition 2: Jürgen O. Olbrich

Für die zweite Ausgabe der «M.F.F. Edition» befasst sich Jürgen O. Olbrich mit dem Händeauflegen auf sowohl Körper, Schriftbild und Kopiergerät.
27. August 2019

Workshop: Cyanotopie

Im Rahmen der Ausstellunge «Kind of Copy – Cyanotypie» findet am 14. September 2019 von 15 – 18 Uhr ein offener Workshop zur Technik und dem künstlerischen Umgang mit der Cyanotypie statt.
6. August 2019

Ausstellung: Kind of Copy – Cyanotypie

Im Rahmen der Ausstellung werden wir uns internationalen KünstlerInnen annähern, die sich Lichtpaus-Verfahren auf unterschiedliche Weisen angeeignet haben und diese für ihre künstlerischen Prozesse nutzen und weiter denken.
6. August 2019

Vernissage: Kind of Copy – Cyanotypie

Im Rahmen der Ausstellung werden wir uns internationalen KünstlerInnen annähern, die sich Lichtpaus-Verfahren auf unterschiedliche Weisen angeeignet haben und diese für ihre künstlerischen Prozesse nutzen und weiter denken.
26. Juni 2019

Ausstellung: Mohamed Altoum

Altoum zeigt er seine Foto- und Videoarbeiten, die während seiner Zeit in der Ruhrregion entstanden sind.
2. Juni 2019

Tattoo-Brunch im Museum für Fotokopie

Im Rahmen der Ausstellung «Kind Of Copy – Kohlepapier» findet nun der erste «Tattoo-Brunch» im Museum für Fotokopie und dem Makroscope statt. Von 11 bis 18 Uhr freuen drei TätowiererInnen sich auf Kundschaft.