Das Museum für Fotokopie lädt zum «Tattoo-Brunch»!
Im Rahmen der Ausstellung «Kind Of Copy – Kohlepapier» findet nun der erste «Tattoo-Brunch» im Museum für Fotokopie und dem Makroscope statt. Eine etwas neuere Betrachtung und Handhabung der Transfer-Kopier-Technik: Entweder werden die Zeichnungen und Motive mittels eines Transferpapieres, auch bekannt als Kohle- oder Durchschlagpapier, händisch übertragen oder mittels eines analogen Thermo-Transfer-Kopierers bzw. per Drucker, der Motive und Kopien digital übertragen kann. In beiden Fällen dient das Transferpapier, meist in den Farben Blau, Violett oder Grün, als Kopier-Matrize um die Motive auf die Haut zu übertragen. Hierzu gibt es das Transfer-Matrizenpapier, das mit Farbpigmenten und Wachsen beschichtet ist. Der Transfer der Flashes gelingt mit Hilfe einer Transferflüssigkeit, die eine Schicht der Farbpigmente vom Transferpapier auf die Haut überträgt. Dieser Vorgang ist von der Matrizen-Erstellung für die Spirit-Carbon-Vervielfältigung der 1920er-Jahre abgeleitet.
Wir freuen uns sehr, dass sich shownomarcie, Hamnes Performance und Gaja Galina bereit erklärt haben, zu tätowieren und mit uns im Museum für Fotokopie etwas andere Transfer-Kopien ins Zentrum und in die Betrachtung zu rücken.
Die Spielregeln für den «Tattoo-Brunch» sind ganz einfach: Vorbeikommen, etwas für den Brunch mitbringen und bei Bedarf sowie Tattoo-Lust noch etwas Bargeld für die entstehenden Materialkosten sowie als kleinen Obolus für unsere KünstlerInnen.
Wer nicht tätowiert werden möchte ist trotzdem herzlichst willkommen!
shownomarcie ist Künstler, Designer und Tätowierer, lebt in Bremen und Berlin, hat seine Wurzeln im Ruhrgebiet und ist ziemlich umtriebig. In den vergangenen Jahren hat er seine Zeichnungen und Motive par excellence verfeinert und sowohl als Schmuck gefertigt oder auch unter die Haut gebracht.
hamnes performance (oder auch hamnes performnce) ist Künstler und Tätowierer, lebt im Ruhrgebiet und ist Teil der Makro-Familie. Auch er versteht seine Tätowierungen als Zeichnung und seine Malereien als Motivvorlagen.
Gaja Galina ist Künstlerin und Tätowiererin, kommt aus Dortmund und treibt sich im Ruhrgebiet rum. Sowohl auf einem Blatt Papier als auch auf der Haut verleiht sie ihren Zeichnungen und Motiven eine spielerisch-kindliche Linie.