makro headermakro headermakro headermakro header
  • Programm
  • News
  • Räume
  • Kontakt
✕

Workshops am 9. Dezember: ZoOHPraxinoscope und PaperBits

  • Home
  • Privat: Programm
  • Projekte Shiny Toys
  • Workshops am 9. Dezember: ZoOHPraxinoscope und PaperBits
Vernissage am 3. Dezember: Just push that button down
27. November 2017
[05.12.2017] Das Haus soll verkauft und das Makroscope geschloßen werden…
5. Dezember 2017

Im Rahmen des Shiny Toys Festivals finden im Makro zwei Workshops statt. Im einen wir der Overheadprojetor in einen kinematographischen Apparat gehackt. Der andere richtet sich an alle, die Projekte aus Klangkunst, Musik oder DJing mit dem modularen analogen Synthesizer umsetzen und präsentieren wollen.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Anmeldung über booking@shinytoys.eu. Die Workshops finden zeitgleich statt, anschließend gemeinsame Session/Präsentation.

(sichtbar) ZoOHPraxinoscope – Ein Workshop mit Christian Faubel zum Hacken des Overheadprojetor in einen kinematographischen Apparat der für handgemachte Animationen genutzt werden kann.

Das zoOHPraxiskop ist ein modifizierter Overhead- projektor (OHP), mit dem – ähnlich dem Zoopraxiskop von Eadweard Muybridge – Sequenzen von Bewegungen animiert und projiziert werden können. Die Animation des Zoopraxiskop basiert auf dem Prinzip der stroboskopischen Scheiben / des Phenakistiskops (Augentäuscher), wie sie von Simon Stampfer und Joseph Plateau erfunden wurden. Beim zoOHPraxiskop wurde die Orignalleuchte des Overheadprojektors gegen eine LED ausgetauscht. Die LED lässt sich einfach mit einer Steuerelektronik schnell an- und ausschalten. In Kombination mit einer motorbetrieben rotierenden Scheibe können mit dem Overheadprojektor Animationen gezeigt werden.

www.derstrudel.org

(hörbar) Paper Bits – Der Workshop von Wolfgang Spahn richtet sich an alle, die Projekte aus Klangkunst, Musik oder DJing mit dem modularen analogen Synthesizer umsetzen und präsentieren wollen.

Das von Wolfgang Spahn entwickelte und im Workshop vermittelte modulare Paper Bit System beruht auf Paperboards (Paper PCB), die per Stecksystem miteinander verbunden werden. Damit entfällt das aufwendige Herstellen von Platinen, denn ein einfacher Farbdrucker ermöglicht rapid prototyping, also ein schnelles Produzieren oder Modifizieren einzelner Elemente.Der Workshop ist sowohl für Anfänger geeignet, die den modularen analogen Synthesizer als Lernobjekt für analogen Klang begreifen, als auch für an Speziellem interessierte Profis, die neue Module kreieren oder ungewöhnliche Effekte erzeugen möchten.

www.wolfgang-spahn.de

Share

Related posts

31. Dezember 2017

10. bis 14. Januar: Revolutionary Leftovers


Read more
27. November 2017

Vernissage am 3. Dezember: Just push that button down


Read more
17. Oktober 2016

17. November: Vernissage Minutenbilder


Read more
©Makroscope e.V. | Impressum | Datenschutz
Unsere Homepage verwendet Cookies - allerdings nur solche, die für deren Funktionieren absolut notwendig sind. Mit Klick auf "Okay" stimmen Sie der Verwendung der Cookies zu.
EinstellungenOkay
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN