Im Rahmen des Shiny Toys Festivals finden im Makro zwei Workshops statt. Im einen wir der Overheadprojetor in einen kinematographischen Apparat gehackt. Der andere richtet sich an alle, die Projekte aus Klangkunst, Musik oder DJing mit dem modularen analogen Synthesizer umsetzen und präsentieren wollen.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Anmeldung über booking@shinytoys.eu. Die Workshops finden zeitgleich statt, anschließend gemeinsame Session/Präsentation.
(sichtbar) ZoOHPraxinoscope – Ein Workshop mit Christian Faubel zum Hacken des Overheadprojetor in einen kinematographischen Apparat der für handgemachte Animationen genutzt werden kann.
Das zoOHPraxiskop ist ein modifizierter Overhead- projektor (OHP), mit dem – ähnlich dem Zoopraxiskop von Eadweard Muybridge – Sequenzen von Bewegungen animiert und projiziert werden können. Die Animation des Zoopraxiskop basiert auf dem Prinzip der stroboskopischen Scheiben / des Phenakistiskops (Augentäuscher), wie sie von Simon Stampfer und Joseph Plateau erfunden wurden. Beim zoOHPraxiskop wurde die Orignalleuchte des Overheadprojektors gegen eine LED ausgetauscht. Die LED lässt sich einfach mit einer Steuerelektronik schnell an- und ausschalten. In Kombination mit einer motorbetrieben rotierenden Scheibe können mit dem Overheadprojektor Animationen gezeigt werden.
(hörbar) Paper Bits – Der Workshop von Wolfgang Spahn richtet sich an alle, die Projekte aus Klangkunst, Musik oder DJing mit dem modularen analogen Synthesizer umsetzen und präsentieren wollen.
Das von Wolfgang Spahn entwickelte und im Workshop vermittelte modulare Paper Bit System beruht auf Paperboards (Paper PCB), die per Stecksystem miteinander verbunden werden. Damit entfällt das aufwendige Herstellen von Platinen, denn ein einfacher Farbdrucker ermöglicht rapid prototyping, also ein schnelles Produzieren oder Modifizieren einzelner Elemente.Der Workshop ist sowohl für Anfänger geeignet, die den modularen analogen Synthesizer als Lernobjekt für analogen Klang begreifen, als auch für an Speziellem interessierte Profis, die neue Module kreieren oder ungewöhnliche Effekte erzeugen möchten.