Vortrag

Die CORRECTIV-Klimawoche kann leider nicht stattfinden. Über mögliche Nachholtermine werden wir zeitnah informieren.

Vier Tage, ein Thema – das NRW-Team des gemeinnützigen Recherchezentrums CORRECTIV setzt seinen journalistischen Fokus auf die Klimakrise: Wo spüren wir sie, jetzt und hier? Was können wir konkret tun, privat wie politisch? Und wie viel Verantwortung liegt bei meiner Kommune, wie viel bei meinem Bundesland? In acht Ruhrgebietsstädten lädt CORRECTIV dazu interessierte Bürger*innen sowie Vertreter*innen von Wissenschaft und Politik zu lokalen Klimawochen ein.

Nach Veranstaltungsreihen in Dortmund, Bochum, Essen, Gelsenkirchen, Bottrop, Recklinghausen und Duisburg ist nun als letzte Station Mülheim an der Reihe. Die vier Abendveranstaltungen finden im Kunst- und Kulturhaus Makroscope, Friedrich-Ebert-Str. 49 – also direkt am Rathaus – statt.

Tag 4: Podium: Aktivismus trifft Realpolitik

Greta Thunberg und Fridays for Future bestimmen derzeit die Medien. Aber was fordern die Jugendlichen konkret – so konkret, dass es auch in unserer Kommune direkt umgesetzt werden kann? Und was sagt dazu die Stadt? Eine Lösung für die Klimakrise lässt sich nur gemeinsam finden.

Zu Gast: 

Ulrike Marx, Leiterin der Stabsstelle Klimaschutz

Vertreter*innen von Fridays for Future Mülheim