Konzert

Aus gegebenem Anlass fällt das Festival aus beziehungsweise wird verschoben – stay tuned and keep safe!

Spemakh ist eine Gruppe frei improvisierender Künstler, Musiker und Krachmacher. Das musikalische Spiel der Gruppe entwickelt sich aus der totalen Überraschung und dem gemeinsamen und aufmerksamen Zuhören. Die sechs Mitglieder verwenden selbstgebaute Blasinstrumente, Becken und Percussions, Kontrabass, Gitarre, Bratsche, Fundstücken, Miniaturelektronik und Stimme.

Ruth-Maria Adam war über die Jahre schon in verschiedenen Formationen bei uns (Flamingo Creatures, Bunte Truppe, Datashock, Schrein). Sie improvisiert mit ihrer Violine.

Nina Guo und Auguste Vickunaite machen improvisierte Musik, die auf Erzählung, Loops und Geräuschen basiert. Alle Klänge sind analog und werden in Echtzeit erzeugt. Nina arbeitet mit erweiterten Stimmtechniken, Augustė verwendet Reel-to-Reel-Tonbandgeräte, um Klänge zu erzeugen, die sowohl diverse field recordings, als auch Fehlfunktionen der Technik selbst verwenden.

Ameel Brecht ist nicht nur Teil der Droneband Razen sondern auch ein höchst-talentierter Solo-Gitarrist. Als solcher hat er 2018 das wunderschöne Album Polygraph Heartbeat auf Kraak veröffentlicht. Er spielt am liebsten Steel Guitar und -Mandoline, mit denen er eine seltsame Stimmung erzeugt.

Die Arbeiten von Achim Zepezauer suchen die Schnittstelle zwischen Kunst und Musik. Er gibt experimentelle elektro-akustische Konzerte, produziert animierte Kurzfilme, gestaltet Plattencover, kuratiert eine Konzertreihe, baut Klanginstallationen und kleine Objekte und sucht ständig neue Wege.

Sisto Rossi ist der harte Kern des NRW-Noise-Undergrounds. Er spielt Harsh Noise (Wall), Ambient und Drone. Seine Sets meist kurz und schmerzvoll und dennoch nicht weniger wunderbar.

Während des gemeinsamen Abendessens zeigen wir den Film: Parallel Planes – Documentary Essay About Independence And Music, von der Filmemacherin Nicole Wegner.

Festivaltickets kosten 12 Euro (ermöglicht die Teilnahme am 27. und 28. März). ALG-Betroffene haben freien Eintritt. Veranstaltet von Ana Ott und Makroscope im Rahmen der Makroscope-Konzertreihe. 

Gefördert durch:

12. Dezember 2019

FÄLLT AUS! Muhlheimer Zòngtage

Aus gegebenem Anlass fällt das Festival aus beziehungsweise wird verschoben - stay tuned and keep safe!
8. Dezember 2019

FÄLLT AUS! Muhlheimer Zòngtage

Aus gegebenem Anlass fällt das Festival aus beziehungsweise wird verschoben - stay tuned and keep safe!
2. Dezember 2019

Konzert: Pisse, Schimmel (Ausverkauft)

Das ist unglaublich! PISSE und SCHIMMEL kommen in die Stadt.
23. November 2019

Konzert: International Music, Vomit Heat, DC Schneider (Ausverkauft)

Das traditionelle Weihnachtskonzert der Gruppe International Music und ihrer FreundInnen in ihrem Makroscope. Ein besonderer Abend mit drei besonderen Bands.
28. Oktober 2019

Konzert: Phobos, Ludwig Wittbrodt

Phobos ist eine Gruppe kleiner Roboter und automatischer Musikgeneratoren, die sich zu einem dysfunktionalen Roboterorchester zusammenschließen, einem Orchester seltsamer Instrumente mit Defekten und genetischer Mutationen.
28. Oktober 2019

FÄLLT AUS! Konzert: Spirale, Liebhaber/Neubauer

Leider Ausfall im Zuge der Bemühungen um Eindämmung des Corona-Virus. Wird nachgeholt!
28. Oktober 2019

Konzert: About Angels and Animals, Nasssau

Zwei virtuose Saxophonisten, vom Geist der Improvisation getrieben - ebenso wie die vielköpfige Jamband Nasssau.
25. Oktober 2019

Die drei Orangen: Contest

Interaktive Live-Performance mit Musikern, Tänzern und Videokunst
11. September 2019

Konzert: Klüngel Düngel mit Lupo Golsteym

Experimentelle Klangkunst-Performance am Lupo Golsteym-Düngeltisch.